Trost, Mut und Hoffnung aus jüdischen Quellen
Sammlung von Texten in Deutsch und Hebräisch aus der Weisheit des Judentums zu Trost, Mut und Hoffnung, zur Meditation oder zum Vorlesen.
Sammlung von Texten in Deutsch und Hebräisch aus der Weisheit des Judentums zu Trost, Mut und Hoffnung, zur Meditation oder zum Vorlesen.
Was kann man sagen, wenn es einem die Sprache verschlägt, wenn man selbst oder ein Mitmensch mit den Herausforderungen des Lebens konfrontiert wird, die ein traditionelles Gebetbuch nicht abdeckt – zum Beispiel während einer Chemotherapie, nach einer Fehlgeburt, bei Schlaflosigkeit, Panikattaken oder Depression, bei der Geburt eines nichtjüdischen Enkelkindes, beim Eintritt in den Ruhestand, nach …
Moses Mendelssohn (1729-1786) schuf die erste jüdische Übersetzung der Tora ins Hochdeutsche. Diese Übersetzung zeichnet sich durch ihre besondere sprachliche Schönheit aus. Sie wurde für das 21. Jh. für den synagogalen Gebrauch lexikalisch und grammatikalisch und gendersensitiv revidiert und unter jüdisch-liturgischen Gesichtspunkten gestaltet: Die Ausgabe enthält die synagogalen Wochenabschnitte, die traditionelle jüdische Abschnitteinteilung und die …
Die Tora nach der Übersetzung von Moses Mendelssohn Weiterlesen »